Allgemeine
Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge der Federführerin Kathrin Michaela Gritsch im Zusammenhang mit Text-, Lektorats- und Redaktionsdienstleistungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

Ablauf & Leistungsumfang

1. Projektstart und Briefing

Nach der Kontaktaufnahme wird ein Briefingformular bereitgestellt. Dieses dient der Klärung von Zielen, Inhalten und Rahmenbedingungen und ist vollständig auszufüllen.
Ein persönliches Erstgespräch (telefonisch oder online, max. 30 Minuten) kann zur weiteren Abstimmung vereinbart werden.

2. Arbeitsphase und Zwischenkommunikation

Sobald alle relevanten Informationen vorliegen, beginne ich mit der Texterstellung. Rückfragen oder Zwischenabstimmungen erfolgen schriftlich per E-Mail. Weitere Gesprächstermine sind nicht automatisch Teil des Leistungsumfangs und bedürfen gesonderter Vereinbarung.

3. Lieferung und Korrekturschleifen

Der Erstentwurf wird bis zum vereinbarten Lieferdatum übermittelt. Alle Leistungen enthalten bis zu zwei Korrekturschleifen (je Text).
Weitere Änderungswünsche, nachträgliche Auftragsadaptierungen oder wesentliche Änderungen im Projektumfang können als Zusatzleistungen gelten und Preisanpassungen zur Folge haben (zum Beispiel nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Stundensatz) – diese erfolgen jedoch ausschließlich nach vorheriger Absprache.

4. Fristen für Rückmeldungen

Korrekturwünsche sind binnen 14 Tagen nach Lieferung des Entwurfs zu übermitteln. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb dieser Frist, gilt der Text als abgenommen und die Endabrechnung wird gestellt. Eine spätere Bearbeitung kann dann nur als Zusatzleistung erfolgen.

5. Weitere Hinweise

Informationen zu Lieferzeiten, Bearbeitungsdauer für Korrekturen sowie Dringlichkeitszuschlägen finden sich unter dem Abschnitt „Fristen & Dringlichkeitszuschläge“ sowie „Zahlungsbedingungen“.

Fristen & Dringlichkeitszuschläge

Ich bin stets bemüht, alle Aufträge termingerecht und effizient zu bearbeiten. Um eine verlässliche Planung zu ermöglichen, gelten folgende Regelungen:

  • Themen für Blogtexte oder redaktionelle Beiträge sind idealerweise mindestens 14 Tage, Kurztexte (bis 500 Wörter) mindestens 7 Tage vor geplanter Veröffentlichung bekanntzugeben.
  • Website-Texte können in der Regel innerhalb von drei Wochen ab Auftragserteilung geliefert werden (Erstentwurf).
  • Korrekturen und Änderungswünsche werden laut terminlicher Absprache eingearbeitet, bedürfen jedoch einer Mindestbearbeitungszeit von drei Werktagen (Kurztexte) bzw. zehn Werktagen (Website-Texte).
  • Bei besonders kurzfristigen Anfragen (z. B. weniger als 48 Stunden vor gewünschter Lieferung) behalte ich mir vor, einen Dringlichkeitszuschlag zu verrechnen.

Anpassungen dieser Fristen sind nach Absprache möglich.

Werknutzungsrechte

Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erwirbt die Auftraggeberin bzw. der Auftraggeber das exklusive, unbefristete und uneingeschränkte Werknutzungsrecht an den gelieferten Texten (sofern nicht anders vereinbart/angegeben).

Die Nutzung ist in jeder medialen Form und für alle Kommunikationszwecke zulässig. Eine Weitergabe oder Nutzung durch Dritte außerhalb des beauftragenden Unternehmens, insbesondere in bezahlten Kampagnen oder bei Wiederverwertung durch andere Organisationen, bedarf der gesonderten schriftlichen Zustimmung.
Anpassungen des Werknutzungsrechts sind nach Absprache möglich.

Urheberrecht und Referenznennung

Unabhängig von der Übertragung der Werknutzungsrechte verbleibt das Urheberrecht bei Kathrin Michaela Gritsch als Urheberin. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, behalte ich mir das Recht vor, entstandene Texte – vollständig oder in Auszügen – als Referenz bzw. Arbeitsprobe auf meiner Website, in Angeboten oder auf Social Media zu nennen. Meine Nennung als Urheberin des Textes im Medium des Auftraggebers bzw. der Auftraggeberin ist wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend (Ausnahme: Gastartikel, redaktionelle Beiträge).

Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (20 %).

Die Rechnungsstellung erfolgt nach Fertigstellung der beauftragten Leistung bzw. monatlich oder nach Vereinbarung bei zeitlich umfangreicheren Projekten.

Je nach Projektumfang behalte ich mir das Recht vor, eine Anzahlung zu verlangen, deren Höhe und Fälligkeit individuell vereinbart und in der Anzahlungsrechnung ausgewiesen werden.
Anzahlungen sind unmittelbar nach Erhalt der Rechnung fällig. Abschlagszahlungen werden bei der Endabrechnung berücksichtigt.

Rücktritt und Projektabbruch

Bei Rücktritt vom Auftrag durch die Auftraggeberin bzw. den Auftraggeber nach Projektbeginn werden bereits erbrachte Leistungen anteilig nach Aufwand in Rechnung gestellt. Ein Rücktritt nach erfolgter Fertigstellung oder bei Nichtverwendung der gelieferten Texte entbindet nicht von der Zahlungspflicht.

Schlussbestimmungen

Gerichtsstand ist Wien. Es gilt österreichisches Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

In 3 Tagen zur kostenlosen

SEO-Potentialanalyse

Hol dir den gratis SEO-Check inklusive Textanalyse, Konkurrenz-Abgleich und Potential-Report

Federführerin Kathrin Gritsch hält ein Notizbuch vor sich in die Kamera, darauf steht, "Ich geb' dir mein Wort"

Hol dir gratis deine

Potentialanalyse

In 3 Tagen zur kostenlosen

SEO-Potentialanalyse

Hol dir den gratis SEO-Check inklusive Textanalyse, Konkurrenz-Abgleich und Potential-Report

Federführerin Kathrin Gritsch hält ein Notizbuch vor sich in die Kamera, darauf steht, "Ich geb' dir mein Wort"

Hol dir gratis deine

Potential­analyse

Ich schreibe
für deinen Erfolg.

:DErhalte regelmäßig:

  • Updates zu Aktionen, Angeboten und Artikeln
  • Wissenswertes rund ums Texten, SEO, B2B und vieles mehr.
  • Gratis-Vorlagen für Nutzungsverträge, Briefings, Newsletter-Ideen etc.!

Hier eintragen: